New Rules Blog

Ohne Multi-Dimensionales Denken stehen Sicherheit und Freiheit in einem scheinbar unlösbaren Konflikt

Multi-Dimensionales Denken am Beispiel der Corona-Krise

Aktuell befinden wir uns in einer schwierigen Lage. Die Anzahl der Neuinfektionen durch den Corona-Virus geht allmählich zurück. Gleichzeitig warnen Experten vor einer zu frühen Lockerung der Maßnahmen, die uns dorthin gebracht haben. Aber wann und wie kommen wir zurück zu normalen Abläufen? Multi-Dimensionales Denken zeigt uns hier einen Weg.

Read More »
Teamsport statt Superhelden

Teamsport statt Superhelden – des Weltmeisters unverständlicher Schritt

Dass es sich bei Profi-Fußballvereinen um Unternehmen handelt, gerät angesichts der medialen Präsenz als Sportmannschaften manchmal ins Vergessen. Doch setzen diese auch im Unternehmen auf Teamsport statt Superhelden? Coach Klinsmann stolpert über Kompetenzverteilung Zum Glück gibt es Jürgen Klinsmann, der uns mit seinen jüngsten Kapriolen vor Augen führt, dass die

Read More »
Die Arbeitswelt der Zukunft - Generation Rücksichtslos

Die Arbeitswelt der Zukunft – ACHTUNG! vor der Generation Rücksichtslos

In welche Arbeitswelt sollen unsere Kinder in der Zukunft hineinwachsen? Diese Frage stelle ich in meinem neuesten Videopost. Inspiriert wurde ich von einer aktuellen Studie der Bepanthen Kinderstiftung zur Ausprägung von Gemeinsinn unserer Kinder und Jugendlichen. Diese spricht von einer neuen Generation Rücksichtslos. Nur so viel: Es liegt an unserer

Read More »
Title Photo - Still using Outdated Employee Engagement Practices

Still using outdated Employee Engagement Practices?

Employee Engagement Practices are changing significantly The way companies are measuring employee engagement is significantly changing. This is one of the key findings from a study on employee engagement by Gartner (see Is It Time to Toss Out Your Old Employee Engagement Survey? from Nov 2018). In 2020, they expect at least

Read More »
New Rules United - Updates January 2020

UPDATES! UPDATES! UPDATES!

Unternehmensfokus – Neuer Partner – Selbstorganisations-Tool – Homepage / Englische Version – Academy Die letzten paar Wochen waren eine sehr kreative und produktive Periode mit Fortschritten in vielen Bereichen – weit über die LinkedIn-Beiträge hinaus, die geteilt wurden. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der neuesten Updates: #1 – Der Fokus

Read More »
Johann Greska - New Rules United

Johann Greska joins New Rules United Team

Ausbau der Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung Auf dem Weg in die Zukunft konnten wir mit Johann Greska ein hocherfahrenes und kompetentes Teammitglied für New Rules United gewinnen. Er wird ab sofort in das Thema Organisationsentwicklung einsteigen und als erfahrener Leader und Coach unsere Kompetenzen und Kapazitäten in diesem Bereich erweitern. Johann

Read More »
Titelbild: Selbstorganiation fördern

Why should I foster Self-Organization?

„Nur wer sich getäuscht hat, kann enttäuscht werden.“ Als Führungskraft möchte ich gerne Enttäuschungen im Job vermeiden. Sollte ich deswegen in meinem Team die Selbstorganisation fördern? Gerade wenn Themen komplex werden oder die Zeit drückt, scheint das auf den ersten Blick nicht unbedingt der richtige Ansatz zu sein. Ich denke

Read More »
The joy of mindful listening

Mindful listening – a thrilling learning from a humble mother

Few days ago I stumbled across an inspiring article by Kelly O’Brian. It reminded my about the joy of mindful listening. Kelly O’Brian published her personal story about producing short, philosophic films about life. The ideas for her films solely come from questions asked by her kids on a daily

Read More »
Study on Radical Change Projects performed by Temporary Teams

Radical Change Projects: The Truth About Seeing All the Sh*t

Radical change projects do not only affect organizations. They first most affect people involved in the change. Now, you might think this is obvious. Changes affect roles and the way we are working. Thereby people are affected as well. But, this is not what it is about. People involved in

Read More »

Evaluation System for Employees - Involvement or Surveillance?

Mitarbeiter erzürnt über Tool zur Leistungsbewertung Es war eine Nachricht, die aufrüttelte. Erzürnte Mitarbeiter berichteten gegenüber der Süddeutschen Zeitung, dass Zalando ein eigenes Evaluationssystem für Mitarbeiter namens Zonar entwickelt habe, um sie zu bewerten. Die Informationen aus dem Tool würden Vorgesetzte für Entscheidungen zu Beförderungen und Gehaltsanpassungen nutzen. Für die Mitarbeiter, die sich gegenseitig bewerten sollen,

Read More »